Herzliche Einladung zu den nächsten Präsenz-Gottesdiensten:
So. 17.01.2021 10.45 Uhr, Kirche St. Moritz in Oberdiebach 10.45 Uhr, Kirche St. Anna in Steeg ________________________
Den Gottesdienst aus Steeg gibt es auch als Online-Gottesdienst. Er wird vorab aufgezeichnet und ist ab dem Sonntagmorgen zu sehen. ________________________
Hinweis zu Präsenzgottesdiensten:
Präsenzgottesdienste sind auch nach der seit dem 11.01.2021 geltenden 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz unter den bekannten Schutzvorkehrungen zur Verhinderung einer Ausbreitung von Covid 19 (Abstandsregeln, Maskenpflicht während des gesamten Gottesdienstes, Verzicht auf Gemeinde- und Chorgesang, Erfassung der Anwesenheit und Desinfektion der Hände sowie der Kontaktflächen wie Handläufe etc.) möglich. Solange es die Situation vor Ort erlaubt, werden wir an jedem Wochenende in mindestens einer unserer Kirchen einen Präsenzgottesdienst anbieten (siehe "Gottesdienstplan").
Sollte das Infektionsgeschehen dies erforderlich machen, kann es jedoch zu kurzfristigen Absagen kommen.
Unabhängig davon sind wir an allen Sonntagen im Januar mit einem Online-Gottesdienst für Sie da!
|
|
Der Vierthälerbus hat ab Januar 2021 eine neue Telefonnummer: 06743 9476432 |
Frohe Weihnachten gehabt zu haben!
Rückblick auf ein Weihnachtsfest der besonderen Art ... bei uns
... und anderswo
|
Online-Gottesdienst
Herzliche Einladung zum nächsten Online-Gottesdienst!
So. 17.01.2021 aus der Kirche St. Anna, Steeg
mit Musik von Christine Zimmer (Gesang und Gitarre) und Susan Kaufmann-Brenninkmeijer (Orgel)
Zum Gottesdienst kommen Sie am 17.01.2021 bereits ab dem Vormittag hier
Die Kollekte am 17. Januar 2021 ist bestimmt für Ökumenische Aufgaben und die Auslandsarbeit der EKD.
Für Kinder:
Der Kindergottesdienst aus der Reihe Kirche mit Kindern #digital ist wieder jeden Sonntag um 10 Uhr
auf YouTube online! Die aktuellen und die alten Kindergottesdienste sind dort zu finden.
Weitere Infos findet ihr auf unserer Seite Krabbelgruppe und Kleine Kirche.
Gerade an Heilig Abend gehört für viele Familien ein Besuch des Gottesdienstes dazu. Das sollte auch an Weihnachten 2020 trotz Corona so sein.
Wegen der Abstands- und Hygieneregeln waren auf dem KD-Parkplatz in Bacharach zwei ökumenische Gottesdienste geplant. Auch in Henschhausen sollte ein Open-Air-Gottesdienst stattfinden. Weitere Präsenzgottesdienste waren in den großen Kirchen vorgesehen - an Heilig Abend in Steeg, am 25. und 26.12.2020 auch in den anderen Kirchen. Leider mussten aufgrund von Corona-Fällen in der Kirchengemeinde kurzfristig alle Präsenzgottesdienste an Heilig Abend und den Weihnachtsfeiertagen abgesagt werden.
Gut, dass es aber in Oberdiebach den Männer Mau Mau Club Diebachtal (kurz M.M.M.C.D.) gibt. Bereits am 2. Advent wurden in den Weinbergen von Oberdiebach große Boxen aufgestellt und Weihnachtslieder in das Dorf übertragen. Diese Idee wurde auf den Heilig Abend übertragen. Geboren war ein kontaktloser, dezentraler Gottesdienst, den fast jeder in Oberdiebach von zu Hause aus hören konnte.
Die Jungs des M.M.M.C.D ließen sich auch durch den Regen nicht abschrecken. Zum Schutz der Lautsprecheranlagen und -boxen wurde ein Pavillon aufgestellt, andere Anlagen befanden sich in einem Anhänger oder im Kofferraum des Autos. Wegen technischer Probleme kam es zu einem verzögerten Beginn.
Wer sich aber nicht entmutigen ließ, und das waren offensichtlich viele Gemeindeglieder, konnte einen Gottesdienst auf eine bisher nicht gekannte Art erleben. Wie in jedem anderen Gottesdienst wurden Weihnachtslieder gesungen, und Pfarrer Timm Harder kam mit der Weihnachtspredigt quasi zu jedem ins Wohnzimmer.
Vielen Dank an den M.M.M.C.D und alle anderen Helfer für diese tolle Idee und die Bereitschaft, sie trotz der widrigen Witterungsbedingungen und des familienunfreundlichen Termins umzusetzen!
Hartmut Schneider
und Pfr. Timm Harder
Bilder: Hartmut Schneider, Text: Redaktion
So, wie man in der Not kontaktlos und auf Distanz von zuhause aus miteinander Gottesdienst feiern kann, so kann man auch kontaktlos, auf Distanz und von zuhause aus miteinander singen. Das haben die S(w)inging People schon in mehreren unserer Online-Gottesdienste bewiesen.
Nun hat „Musik 74“, einer der beiden Chöre der Ev.-Reformierten Gemeinde Ronsdorf (Wuppertal), den mein Vater Jürgen Harder leitet, ein ähnliches Projekt zu Weihnachten gestartet.
Jede Sängerin und jeder Sänger hat zur Klavierbegleitung, die zuvor sozusagen als Playback verschickt wurde, ihre / seine Stimme zu dem Song "Silent Night“ für sich zuhause aufgenommen und an meine Schwester Frauke Harder geschickt, die dann alle 28 Tonspuren übereinandergelegt und die 28 Videos zu einem Gesamtwerk zusammengefügt hat.
Das Ergebnis sehen und hören Sie hier auf YouTube.
Timm Harder
Licht der Hoffnung 2.0
Wegen der neuerlichen Kontaktbeschränkungen und der weitgehenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens läuten wir seit dem 03.11.2020 wieder gemeinsam mit der Katholischen Pfarreiengemeinschaft jeden Abend um 1900 Uhr für drei Minuten die Glocken unserer Kirchen. Jeder, der mitmachen möchte, ist dann eingeladen, ein Licht ins Fenster zu stellen und zeitgleich mit vielen anderen Menschen zu beten, dass wir behütet durch diese Zeit kommen und dass Gott vor allem denen beisteht, die besonders von der Corona-Krise betroffen sind.
Gebetsvorschläge finden Sie hier.
Herzliche Grüße
Ihr
Pfarrer Timm Harder
Wann und wo finden in den kommenden Wochen Gottesdienste statt?
Information zu unseren Kirchen und Gebäuden HIER
Was Sie in den kommenden Monaten in der Kirchengemeinde Vierthäler erwartet, sehen Sie in der Rubrik Einladungen.
Die Termine der ständigen Gruppen und Kreise und alles aus der Jugendarbeit finden Sie bei Erwachsenen-Gruppen und Kinder- und Jugendarbeit.
Was in den vergangenen Wochen und Monaten in der Kirchengemeinde Vierthäler passiert ist und vieles mehr finden Sie Unter dem Kirchturm.
Allgemeine Hinweise:
Zum Ändern der Anzeigengröße verwenden Sie bitte die Funktionalität Ihres Browsers.
Die Tastatur-Kurzbefehle (auch mehrmals hintereinander) lauten folgendermaßen:
[Strg]-[+] Schrift vergrößern
[Strg]-[-] Schrift verkleinern
[Strg]-[0] Schriftgröße zurücksetzen
Anm.: Die STRG-Taste festhalten und das entsprechende Zeichen drücken.